Willkommen auf Schloss Bullachberg

Das Schloss Bullachberg liegt auf einer Erhebung inmitten der Ebene vor den weltberühmten Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau und ist von diesen nur jeweils rund 1000 Meter entfernt.

Bullachberg ist ein herausragendes Beispiel dafür, dass das Engagement eines Einzelnen ein Baudenkmal retten kann. Gleichzeitig macht es deutlich, wie wichtig konservatorisches Handeln nicht nur für ein Gebäude, sondern für eine ganze Denkmallandschaft sein kann.
Der Bau entstand 1904 nach den Plänen des Architekten und Hofbaurates Eugen Drollinger, dem letzten Baumeister König Ludwigs II. Er diente als Sommersitz für den Münchner Unternehmer Emil Papenhagen, der die Villa bis in die 1920er Jahre nutzte, und ab 1927 für Rafael Prinz von Thurn und Taxis.

Bayerischer Denkmalpreis der Hypo-Kulturstiftung 2017 und Denkmalschutzpreis 2020 Landkreis Ostallgäu

Seit den 1990er Jahren stand der Bau leer, der fehlende Bauunterhalt führte zu ersten Schäden. In den Folgejahren wurde das Wohnhaus zum Spekulationsobjekt. Ein Golfclub stand zur Debatte, und für ein Luxushotel wurde bereits das Baurecht erteilt. 2012 erwarb Elisabeth von Elmenau das Schloss mit Nebengebäuden und dazugehörigem Land: Sie wohnt dort und führt eine ökologische Landwirtschaft. Heute steht das Haus offen für Feriengäste und kulturelle Veranstaltungen.
Die historische Bausubstanz ist mit großen Teilen der Ausstattung erhalten. Bei der Restaurierung blieb die Raumdisposition unverändert, Restaurierungs- und Pflegearbeiten wurden behutsam ausgeführt. Elisabeth von Elmenau nutzt das Gebäude im ursprünglichen Sinn und hat sämtliche Kosten ohne öffentliche Fördergelder selbst getragen.
Einzigartig ist die außergewöhnliche landschaftsräumliche Situation: Der Bullachberg liegt in Schwangau, Ortsteil Alterschrofen, als kegelstumpfartige Erhebung unmittelbar nördlich von Schloss Neuschwanstein. Von hier bietet sich ein faszinierender Blick auf die Kette der Allgäuer Alpen mit den beiden Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Landwirtschaft


Grünlandbetrieb mit Freilandhaltung

Unsere Landwirtschaft entspricht der traditionellen Form eines Bauernhofes, auf dem landwirtschaftliche Nutztiere leben. Wir halten nur so viele Tiere, wie das zu Schloss Bullachberg gehörende Grünland ernähren kann. Die Tiere werden ausschließlich mit hofeigenem Grünfutter gefüttert. Damit wird der Import von Futtermitteln ausgeschlossen. Tierische Futtermittel wie Fisch- oder Tiermehl verwenden wir nicht. Wir füttern keine Antibiotika oder andere Leistungsförderer. Weder in der Zucht noch bei der Fütterung kommt Gentechnik zum Einsatz. Mit 30 Jahren landwirtschaftlicher Erfahrung, vorwiegend mit Pferdehaltung und der Freilandhaltung von Rindern, legen wir besonderen Wert auf eine artgerechte Haltung im Einklang mit der Natur und dem Respekt vor jedem Leben. Allen Tieren und Tierarten steht ganzjährig Auslauf ins Freie zur Verfügung, Grünland mit Weidehütten.

Im Stall werden unsere Tiere auf  Stroh gehalten. Spaltenböden oder Gitterroste gibt es bei uns ebenso wenig, wie die Anbindehaltung. Durch die Haltung auf Stroh entsteht ökologisch wertvoller Festmist. Lange Transportwege ersparen wir unseren Tieren. Um den Tieren den üblichen Stress und die Angst beim Einfangen, Verladen und Transport zu den Schlachthöfen zu ersparen, hat Elisabeth von Elmenau eine Sondergenehmigung erwirkt, die das Schiessen der Tiere auf der Weide aus Distanz erlaubt.

Wir wollen ein Bewusstsein für die Problematik der Massentierhaltung schaffen. Und wir haben einen Weg gefunden, wie hochqualitatives Fleisch von wirklich glücklichen Kühen genutzt und auch vermarktet werden kann. Machen sie mit: Denken Sie um und tragen Sie unsere Gedanken weiter!

Ganzheitlich artgerecht

Fleisch von glücklichen Kühen

Tierschutz

Nutztiere und Tierschutz

Unsere Tiere

Bildergalerie

Ferienwohnungen


Vier hübsche Ferienwohnungen in unterschiedlichen Grössen stehen zur Verfügung.
Ein Traumblick auf die Königsschlösser und umfangreiche Freizeitangebote erwarten Sie ebenso, wie Ruhe und Erholung in einem der schönsten Urlaubsparadiese Deutschlands.

Wir möchten darauf hinweisen, dass auf dem Gelände unsere Hunde und Katzen frei laufen.

Mietvoraussetzungen

  • 50% Anzahlung bei Reservierung + Kaution, Rest bei Anreise.
  • Mindest -Mietdauer 5 Tage; Bei Belegung unter 5 Nächten wird ein Aufschlag von € 15,00 pro Person/Nacht berechnet.
  • Rauchverbot in den Appartements.
  • Es ist kein W-Lan in den Zimmern verfügbar.
  • Wir akzeptieren keine Kreditkarten.

Aus Haftungsgründen nehmen wir nur erwachsene Gäste auf.

Kontakt:

Appartement 1

Große Wohnung bis 5 Personen. 4 Zimmer, die Wohnung geht über 2 Etagen, Erdgeschoß und 1. Stock. (gesamt ca. 100 qm)

Appartement 2

2 Zimmer im 1. Stock; ca. 80 qm, maximal 2 Personen. Wohnzimmer, Schlafzimmer, TV, Küche, Bad, WC.

Appartement 3

Kleines Appartement im ausgebauten Turm für 2 Personen; mit Küche + Spülmaschine, Dusche WC, Ankleide, kleine Galerie, TV.

Appartement 4

Ca. 100 qm. Die Wohnung geht über 2 Etagen,
1. Stock und 2. Stock. Maximal 2 Personen (+ 2 Kinder)

Firmen Incentives, Events, Familienfeiern

Ob Firmenveranstaltungen, Familienfeste, Hochzeiten, Seminare, Empfänge oder kulturelle Events, unsere Räumlichkeiten im historischen Schloss und den benachbarten Hofgebäuden eignen sich optimal für Gruppen bis max. 70 Personen.
Der Salon Ludwig und die Bibliothek Sissy im Schloss, der Schlosspark, die Theatertenne, sowie unsere Drollinger-Schänke lassen der Fantasie für Feierlichkeiten viel Raum.

Salon Ludwig, die Bibliothek, das Entrée und die Schlossterrasse

Auf Schloss Bullachberg können der Salon Ludwig, die Bibliothek, das Entrée und die Schlossterrasse mit Blick auf die Königschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau für Veranstaltungen (maximal 50 Personen bei Stehempfängen, maximal 35 Personen bei gesetzten Dinners) gemietet werden.
Preis: ab netto 2.500,- €

Theatertenne

Die Theatertenne (183 m²) kann bei gesetzten Essen bis maximal 70 Personen unterbringen. Der Schlosspark und das Areal im Außenbereich der Theatertenne und der Drollingerschänke können ebenfalls dazu gebucht werden.
Preis: ab netto 1.500,- €

Drollinger-Schänke

Die Drollinger-Schänke verfügt auch über einen professionellen Ausschankbereich und hat bei gesetztem Essen Platz für 20 Personen, bei Stehempfängen und Partys bis zu 40 Personen.  Es ist natürlich auch möglich, mit einem zusätzlich aufgestellten Zelt Raum für mehr Gäste zu schaffen.
Preis: ab netto 600,- €

Selbstverständlich organisieren wir Ihr Fest ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

Die Kapelle kann zusammen mit dem Schlossentrée stundenweise gemietet werden. Sie fasst maximal 15 Personen. Preis auf Anfrage.
Standesamtliche Trauungen können nur beim Standesamt Füssen angemeldet werden.

Kontakt

Wir freuen uns sehr über ihr Interesse und ihre Fragen. Damit wir alle Anfragen so schnell wie möglich beantworten können, wenden sie sich bitte mit Fragen direkt an: